Upcycling in 6 Minuten 40 Sekunden!
Die erste Pecha Kucha im Zentrum Baukultur! Pecha Kucha (jap. „Geplauder“) ist ein Veranstaltungsformat für Kreative. Dort können z.B. Künstler, Architekten und Musiker einem breiten Publikum ihre Ideen in möglichst kurzer Zeit vorstellen. Das Format ist strikt vorgegeben: 20 Bilder sind jeweils 20 Sekunden eingeblendet. Die Präsentationszeit von exakt 6 Minuten und 40 Sekunden ist gleichzeitg auch die maximale Sprechzeit pro Vortrag. Kurzweilig, informativ und absolut unterhaltsam – für Redner und Zuhörer – werden uns an diesem Abend nahezu alle kreativen Ideen, Projekte und Exponate der Ausstellung Upcycling :: ReUse durch ihre Uhrheber*innen vorgestellt.
Foto: Wand Haus (c) Hochschule Trier
Die Beispielprojekte aus den unterschiedlichen Disziplinen zeigen verschiedene Zugänge zum Thema auf. Die Wahrnehmung, Analyse und der Einsatz vorhandenener Ressourcen stehen dabei ebenso im Fokus, wie der sortenreine, demontierbare und somit kreislauffähige Zugriff auf neue Materialien. So sollen Aufmerksamkeit und Bewusstsein geschaffen werden für das Vorhandene, Gebrauchte und für unseren Umgang damit.
Das Zentrum Baukultur lädt herzlich ein zur Finissage mit Pecha Kucha Vortragsabend| Donnerstag, 7. April 2022 um 18.30 Uhr.
Begrüßung
Eva Holdenried, Innenarchitektin, Vorstandsmitglied der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Pecha Kucha Vorträge: 10-12 Kurzvorträge à 6 min 40
Moderation
Adeline Seidel, Freie Architekturjournalistin