Deutscher Bauherrenpreis 2014

Am Dienstag, dem 14. Oktober 2014 lädt das Zentrum Baukultur um 18.30 Uhr ein zur Ausstellungseröffnung, Projektvorstellung und Diskussion zum Deutschen Bauherrenpreis “Hohe Qualität – Tragbare Kosten im Wohnungsbau” 2013/2014.

Erhielt den Deutschen Bauherrenpreis 2014 in der Kategorie Neubau: die studentische Wohnanlage Ostersiepen des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal. Foto: GdW/Sigurd Steinprinz, Wuppertal

Erhielt den Deutschen Bauherrenpreis 2014 in der Kategorie Neubau: die studentische Wohnanlage Ostersiepen des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal.
Foto: GdW/Sigurd Steinprinz, Wuppertal

Zur Begrüßung spricht Kammerpräsident Gerold Reker. Anschließend stellen die Bauherren und Architekten eines der preisgekrönten Projekte aus der Kategorie “Neubau” ihr Gebäude vor. In einer Gesprächsrunde beziehen die Auslober des Deutschen Bauherrenpreises Position, vertreten durch Dr. Bernd Hunger vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen sowie der Architektin Susanne Wartzeck, Vorsitzende des BDA Hessen und Mitglied der Jury. Zum Abschluss werden Finanz- und Bauminister Dr. Carsten Kühl und Alexander Rychter, Verbandsdirektor VdW Rheinland-Westfalen, kommentierend zu Wort kommen.

Die Ausstellung im Zentrum Baukultur präsentiert bis einschließlich 31. Oktober 2014 alle prämierten Projekte.

Der Deutsche Bauherrenpreis wird als im Bereich des Wohnungsbaus wichtigste bundesweit ausgelobte Auszeichnung von der Arbeitsgruppe KOOPERATION des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, des Bundes Deutscher Architekten BDA und des Deutschen Städtetages in den Kategorien Neubau und Modernisierung vergeben.

 

2014-10-14_Einladung Bauherrenpreis_web

 

Schreibe einen Kommentar


6 − = zwei