Das Staatshteater Mainz zu Gast im Zentrum Baukultur
Mieter
von Paco Gámez
aus dem Spanischen von Franziska Muche und Lea Saland
(c) Andreas Etter
75% mehr Miete soll der Protagonist aus Paco Gámez‘ Monolog Mieter für seine kleine Ein-Zimmer-Wohnung zahlen. Falls er das Geld nicht aufbringen kann, muss er ausziehen. Eine solche Summe wäre wohl für die wenigsten Menschen eine Kleinigkeit. Und so beginnt eine Odyssee mit Versuchen, den Vermieter zu erreichen, um Lösungen zu finden, um das eigene Zuhause nicht aufgeben zu müssen. Doch am Ende bleibt Paco Gámez‘ Erzähler nur die Wahl, vor die er zu Beginn des Stückes gestellt wurde. So versucht er auf seine ganz eigene Weise ein Statement zu setzen.
Wohnungsnot, Inflation und steigende Mietpreise sind Teil der aktuellsten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit, nicht nur in Spanien, wo der Monolog uraufgeführt wurde, sondern nahezu weltweit. Mit dem Zentrum Baukultur-Rheinland Pfalz hat das Staatstheater Mainz einen passenden Spielort gefunden, um zu diesem Thema einen künstlerischen Beitrag zu leisten und zu diskutieren.
Premiere
3. Februar, 19.30 Uhr, im Brückenturm
Inszenierung: Anna Werner
Mit: Benjamin Kaygun
Im Anschluss
Premierenfeier und kurze Ansprachen von
Doris Ahnen, Finanz- und Bauministerin Rheinland-Pfalz
Markus Müller, Intendant Staatstheater Mainz
Weitere Spieltermine
8./10./14. Februar und 29./31. März 2023 jeweils um 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf
Der Kartenverkauf erfolgt über das Staatstheater Mainz
Das Zentrum Baukultur ist lediglich Spielstätte, wir nehmen keine Anmeldungen entgegen.
Innenarchitekturbüros aufgepasst: Hier kommt der Nachwuchs!
Zum Abschluss ihres Masterstudiums Kommunikation im Raum stellen die Absolventinnen und Absolventen ihre interdisziplinäre Qualifikation im Bereich Innenarchitektur und an den Schnittstellen zu Architektur und Design im Rahmen der Masterthesis unter Beweis.
Gegenstand der fachübergreifenden Entwurfsarbeiten sind selbstgewählte und frei erarbeitete Auseinandersetzungen mit dem
Raum und seinen Inhalten als Kommunikationsmedium. Die Arbeiten werden in einer Ausstellung mit Plänen und Modellen präsentiert; zur Eröffnung werden die Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet.
Das Zentrum Baukultur und die Fachrichtung Innenarchitektur der Hochschule Mainz laden herzlich ein zur Ausstellungseröffnung Kommunikation im Raum | Freitag, 27. Januar 2023, 17 Uhr
Ausstellung bis 9. Februar 2023
Weitere Informationen unter www.zentrumbaukultur.de
Foto: Kristina Schäfer, Mainz