Vortragsabend | Mutter, Muse und Frau Bauhaus

slideGroup_291937_0

Die Frauen um Walter Gropius | Lesung und Vortrag

Nicht Walter Gropius steht in dieser Veranstaltung im Rampenlicht, sondern die weiblichen Wesen im Umfeld des Meisters: Mutter, Geliebte, Ehefrau. Wie modern hielt es der Architekt Walter Gropius, der 1919 das Bauhaus gründete und bis heute als großer Vorreiter der Moderne gilt, in seinen Frauenbeziehungen, von denen es so einige gab? Die Autorin Ursula Muscheler liest aus ihrem Buch „Mutter, Muse und Frau Bauhaus“ und blickt dabei hinter die Kulisse des großen Architekten auf seine geliebten, klugen, gebildeten, tatkräftigen Gehilfinnen: Manon Gropius, Alma Mahler, Lily Hildebrandt, Maria Benemann und Ise Gropius. Prof. Regina Stephan beleuchtet anschließend auch die Rolle und das Schicksal der Frauen der weiteren bauhausmeister und ihren Beitrag zu deren Werken sowie den wenig fortschrittlichen Umgang mit den weiblichen Studierenden. Hinter jedem erfolgreichen Mann stehe eine starke Frau, sagt der Volksmund. Doch standen diese überaus begabten Frauen zeitlebens im Schatten von Gropius und anderen Männern.
Das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz lädt herzlich ein zu Lesung und Vortrag | Mutter, Muse und Frau Bauhaus | Die Frauen um Walter Gropius | Donnerstag, 28. November 2019, 18.30 Uhr.

Begrüßung

Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Lesung
Dr. Ursula Muscheler, Autorin

Vortrag
Prof. Dr. phil. Regina Stephan, Vizepräsidentin, Leiterin Architekturinstitut der Hochschule Mainz

Im Anschluss ist Gelegenheit zu Gesprächen bei Wein und Brezeln.

Donnerstag, 28. November 2019 | 18.30 Uhr

Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz

Veranstalter
Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz

Für unsere Veranstaltungsplanung sowie ggf. die Ausstellung von Fortbildungsnachweisen bitten wir Sie um unverbindliche Anmeldung, herzlichen Dank!

Hinweis

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu den Veranstaltungen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz sowie des Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz an. Alle Informationen dazu finden Sie hier. Sie müssen neben dem Ticket dann nur noch die Einladungskarte für die Veranstaltung bei der Fahrkartenkontrolle bereithalten.

Schreibe einen Kommentar


× 8 = zwanzig vier