Foto: Kristina Schäfer, Mainz
Konzepte und Ideen für eine funktionierende Innenstadt
Erfrischend und zukunftsweisend sind die Aussichten für öffentliche Räume, die Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, und Reiner Nagel, Vorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, am 2. März 2021 im Rahmen der Podcast-Produktion im Zentrum Baukultur zeichneten. Anlässlich des Baukulturberichts 2020/21 „Öffentliche Räume“, waren diese das zentrale Thema des Gesprächs. Der im Juni 2020 erschienene Bericht der Bundesstiftung Baukultur war vor Corona inhaltlich abgeschlossen. Doch was hat sich verändert? Gibt es Themen, die neu bewertet werden müssen nach einem Jahr Pandemie? Welche Relevanz der Bericht heute noch hat und wie die Gesellschaft öffentliche Räume wahrnimmt, wurde in dem von Nicolette Baumeister, Büro Baumeister Architekturkommunikation, moderierten Gespräch diskutiert.
Auch hinsichtlich der Innenstadtentwicklung, zeigen Gerold Reker und Reiner Nagel kreative Wege auf. Gerade die Innenstädte, mit teils leerstehenden Ladenzeilen und Büroräumen, machen unmissverständlich deutlich, dass es Zeit ist, Gewohntes in Frage zu stellen, neue Konzepte und Prozesse zu entwickeln.
Das komplette Gespräch können Sie hier anhören.
Termin
Dienstag, 02. März 2021
Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter:
Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
Kooperationspartner:
Bundesstiftung Baukultur