Finissage und Prämierung

Fallingwater 353x188
der Bau(haus)-Backmeister im 7. Lebkuchen-Bau-Wettbewerb

Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, um 17 Uhr, heißt im Brückenturm Mainz wieder: “And the winners are…”. Bei der traditionellen Jahresabschlussveranstaltung des Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz werden die Gewinner des 7. Lebkuchen-Bau-Wettbewerbs gekürt.

Die besten Bau(haus)-Backmeister werden in mehreren Kategorien und Altersstufen mit Geld- und Sachpreisen belohnt. Zudem wird auch in diesem Jahr wieder das beste begleitende “Making-of”-Video prämiert. In diesem Jahr jährt sich die Gründung des Bauhaus, einer der bedeutendsten Formenschulen der Moderne, zum 100. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz seinen diesjährigen Lebkuchen-Bau-Wettbewerb unter dem Motto: “Bauhaus 100” ausgelobt. Die Teilnahme ist noch bis zum 9. Dezember 2019 möglich.

Neben der Preisverleihung wird es am Abend einen kurzen Impuls zu “Esskultur und Bauhaus” geben. Kulinarisch weihnachtliche Genüsse mit Glühwein, Kinderpunsch, Lebkuchen und Brezeln sowie Live-Musik runden den Abend ab.

Ausführliche Informationen zu Wettbewerb und Auslobung sowie Details zur Einreichung der Back-Bauwerke und zum “Making-of”-Video finden Sie hier. Wir senden wir Ihnen diese auch gerne zu; Anfragen telefonisch an 06131 / 3 27 42 10 oder per E-Mail an info@zentrumbaukultur.de.
Melden Sie sich rechtzeitig zur Teilnahme am Wettbewerb an!

Donnerstag, 12. Dezember 2019 | 17.00 Uhr

Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz

Veranstalter
Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz

Für unsere Veranstaltungsplanung sowie ggf. die Ausstellung von Fortbildungsnachweisen bitten wir Sie um unverbindliche Anmeldung, herzlichen Dank!

Hinweis

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu den Veranstaltungen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz sowie des Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz an. Alle Informationen dazu finden Sie hier. Sie müssen neben dem Ticket dann nur noch die Einladungskarte für die Veranstaltung bei der Fahrkartenkontrolle bereithalten.

Schreibe einen Kommentar


+ drei = 12