Die Cyberkriminalität steigt weiter an, auch Planungsbüros sind hiervon mehr und mehr betroffen. Wir sprechen darüber, wie man sich vor diesen Angriffen schützen und im Vorfeld gut absichern kann, aber auch darüber, wie Verträge gestaltet sein sollten, um Cyberangriff-bedingte Verzögerungen im Bauablauf abzufedern. Auch die optimale Nutzungsweise von BIM-Systemen wird thematisiert. Ist die Vielzahl an externen Zugriffen auf sensible Gebäudemodelldaten Chance oder Risiko? Wer haftet, wenn die büroeigene Infrastruktur angegriffen wird? Und wo erhält man schnell Hilfe, wenn der Bauablauf durch einen Angriff in Verzug gerät?
Das Zentrum Baukultur und die VHV Versicherung laden herzlich ein zu
Vortrag und Diskussion | Cybersicherheit | Dienstag, 14. September 2021, 18.30 Uhr.
Begrüßung Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Vorträge BIM-Systeme – Chancen und Risiken
Andreas Pilot, Architekt, BIM Manager, Darmstadt
Dr.Vladimirs Petrovs, Cyberversicherung, VHV Versicherungen
Diskussion Dr. Vladimirs Petrovs,
Andreas Pilot,
Tobias Schneberger, mann+schneberger Architekten Mainz
Moderation Dr. Björn Hekmati, Leiter Zentrum Baukultur