Am Dienstag, dem 24. Juni 2014, um 18.30 Uhr, eröffnet im Zentrum Baukultur im Brückenturm in Mainz die Ausstellung “Baukulturpreis Eifel 2013”. Die Ausstellung zeigt 20 prämierte Projekte, darunter Neubauten, Bauten im Bestand und Freianlagen.
Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und Vorsitzender der Jury zum Baukulturpreis Eifel spricht zur Begrüßung. Dr. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm und Mitglied der Jury, stellt das Auszeichnungsverfahren vor und Prof. h.e. Marie-Luise Niewodniczanska, ebenfalls Jurymitglied sowie Mitinitiatorin der Baukulturinitiative im Eifelkreis Bitburg-Prüm, wird einen Vortrag zum Thema “Bautypologie Südeifel” halten.
Die Ausstellung präsentiert die insgesamt 20 Bauten und Projekte, darunter Wohnhäuser, Gewerbebauten und öffentliche Gebäude, die Preise und Auszeichnungen in neun verschiedenen Kategorien erhalten haben. Die Jury hatte die prämierten Projekte aus 74 Einreichungen nach Kriterien wie Planungskultur, Ästhetik, Ökonomie, Ökologie, gesellschaftliche Wirkung und Vorbildhaftigkeit ausgewählt.
Der Baukulturpreis Eifel wurde 2013 erstmals vom Landkreis Bitburg-Prüm und der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ausgelobt. Er ist ein wichtiger Baustein im Rahmen der 2011 gestarteten Initiative Baukultur Eifel, die vom Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, vertreten durch die lokalen Architekten, initiiert worden war. Mit dem Preis sollen besondere baukulturelle Leistungen gewürdigt, beispielgebende Projekte herausgestellt und ein Dialog um regionaltypisches Bauen angeregt werden.
Die Ausstellung wird bis zum 17. Juli 2014 im Zentrum Baukultur zu sehen sein.
Ausstellung: 24. Juni – 17. Juli 2014 | Mi-Fr 14-18 Uhr
Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
im Brückenturm l Rheinstraße 55 l 55116 Mainz www.zentrumbaukultur.de l info@zentrumbaukultur.de