Die Städte Speyer, Worms und Mainz haben sich Anfang 2020 mit ihrer gemeinsamen jüdischen Geschichte und ihren SchUM-Stätten bei der UNESCO um die Anerkennung als Weltkulturerbe beworben. In diesem Rahmen soll der Alte Jüdische Friedhof „Auf dem Judensand“, der Mainzer Beitrag zum Welterbe-Antrag, gestalterisch aufgewertet und ein Besucherpavillon gebaut werden. Die Landeshauptstadt Mainz hat hierzu einen landschaftsplanerischen sowie architektonischen Wettbewerb ausgelobt, dessen Gewinner am 10. September gekürt werden. Vom 12. bis 18. September, jeweils von 14 bis 18 Uhr, außer Mittwoch, stellt die Landeshauptstadt Mainz alle Entwürfe des Wettbewerbs im Zentrum Baukultur aus.
Das Zentrum Baukultur und die Landeshauptstadt Mainz laden herzlich ein
zur Ausstellung | Planungswettbewerb Alter Jüdischer Friedhof Mainz | 12. bis 18. September, jeweils von 14 bis 18 Uhr, außer Mittwoch
Zentrum Baukultur im Brückenturm | Rheinstraße 55 | 55116 Mainz
Veranstalter
Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
Kooperationspartner
Stadt Mainz
Foto: Alter Jüdischer Friedhof Mombacher Straße (c) Heike Tharun